Established since 1846
Brillen-Reinigungstücher, Zeiss
Hochwertige und oft auch richtig teure Brillen und Brillengläser brauchen Schutz und Werterhalt - dabei unterstützen Sie Brillen-Reinigungstücher von Zeiss.
Diese mikrofeinen Zellstofftücher sind bereits angefeuchtet und somit ideal auch für unterwegs. Sie enthalten eine spezielle Kombination aus Inhaltsstoffen, darunter Isopropanol (IPA), das auch zur Reinigung von medizinischen Instrumenten verwendet wird. Die anerkannten Pflegetücher sind dabei frei von aggressiven Substanzen, wie sie in vielen anderen Brillen-Reinigungsmitteln zu finden sind. So erreichen Sie eine effektive, streifenfreie Reinigung, bei der Ihre Brillengläser schnell wieder trocken sind.
Wieder Durchblick zu haben finden wir klasse und haben noch diese Tipps für Sie:
Kratzer auf Brillengläsern lassen sich nicht mehr entfernen - vermeiden Sie es daher unbedingt, Ihre Brille mit Taschentuch, Pullover oder an der Hose zu reinigen – das schadet den Gläsern unwiederbringlich. Wenn Sie spezielle Mikrofasertücher verwenden, waschen sie diese nie über 40 °C und nie mit Weichspüler. Ihre Brille gehört immer in ein schützendes Etui und sollte nie zu hoher Temperatur ausgesetzt sein. Letzteres gilt übrigens auch für Sie.
Im Jahr 1846 gründete Carl Zeiss in Jena eine Werkstatt für optische und feinmechanische Instrumente und legte damit den Grundstein für sein Unternehmen. Zunächst auf Mikroskope spezialisiert, erweiterte er schnell seinen Markt und begann, seine Produkte international zu exportieren. Heute ist Zeiss ein global führendes Technologieunternehmen in der optischen und optoelektronischen Branche, das rund 46.500 Mitarbeitende in etwa 50 Ländern beschäftigt.
Bilder: Zeiss (4). Privat (2)
02.2025